قِيْلَلَهَاادْخُلِىالصَّرْحَفَلَمَّارَاَتْهُحَسِبَتْهُلُجَّةًوَّكَشَفَتْعَنْسَاقَيْهَاقَالَاِنَّهٗصَرْحٌمُّمَرَّدٌمِّنْقَوَارِيْرَقَالَتْرَبِّاِنِّيْظَلَمْتُنَفْسِيْوَاَسْلَمْتُمَعَسُلَيْمٰنَلِلّٰهِرَبِّالْعٰلَمِيْنَ٤٤
qiila lahaa udkhulii alshsharha falammaa ra‑at‑hu hasibat‑hu lujjatan wakasyafat 'an saaqayhaa qaala innahu sharhun mumarradun min qawaariira qaalat rabbi innii zhalamtu nafsii wa‑aslamtu ma'a sulaymaana lillaahi rabbi al'aalamiina
Es wurde zu ihr gesagt: "Tritt in den Prachtbau ein. Als sie ihn sah, hielt sie ihn für ein tiefes Wasser und entblößte ihre Unterschenkel. Er sagte: „Es ist ein mit Glas ausgelegter Prachtbau. Sie sagte: „Mein Herr, ich habe mir selbst Unrecht zugefügt, aber ich ergebe mich (nun), zusammen mit Sulaiman, Allah, dem Herrn der Weltenbewohner. [44]
— Bubenheim and Elyas